Gesunde Raumluft und maximale Sicherheit an der University of Auckland
Das modernisierte sozialwissenschaftliche Gebäude (B201) der University of Auckland hat vom neuseeländischen Green Building Council die bisher höchste Bewertung in der Kategorie „6 Green Star Design“ erhalten und setzt damit völlig neue Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Architektur. Die Bewertung unterstreicht die außergewöhnliche Nachhaltigkeit und emissionsarme Bauweise des Gebäudes, das dank der Auszeichnung nun zu den weltweit führenden Bauprojekten im Bereich umweltfreundliches Bauen zählt. Durch den Umbau des 50 Jahre alten Gebäudes können Abfallmengen und Umweltverschmutzung signifikant reduziert werden. Eine leistungsstarke Solarverglasung sowie emissionsarme Farben sorgen gemeinsam mit weiteren durchdachten Lösungen für eine bessere Luftqualität und einen niedrigeren Energieverbrauch. Dank Regenwassernutzung und Erzeugung erneuerbarer Energien vor Ort verbraucht das Gebäude 75 % weniger Wasser als vergleichbare Bauten. Weitere Highlights des Bauprojekts sind die neue, leichte Vorhangfassade zur Gewährleistung der Erdbebensicherheit, vielseitig nutzbare Mehrzweckräume sowie Holztrennwände, die dem Gebäude eine naturnahe Optik verleihen. Aus der Ökobilanz des modernisierten Gebäudes geht hervor, dass es im Vergleich zu einem Neubau fast 60 % weniger Emissionen erzeugt. Dies verdeutlicht eindrucksvoll das Engagement der Universität für Nachhaltigkeit und Innovation. Das Bauprojekt unterstützt nicht nur die Bildungsziele der Universität, sondern leistet auch einen Beitrag zur Umsetzung der neuseeländischen Klimaschutzziele durch Förderung einer adaptiven Wiederverwendung von Gebäuden und nachhaltiger Baumethoden.
Besuchen Sie ein ReferenzprojektLösung
Ort
Auckland, New Zealand
Sektor
Schulen und Institutionen
Projekttyp
Neubau
Intelligenter Rauch- und Wärmeabzug
Bei einem Brand ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Rauch schnell abgeführt wird und von den im Gebäude befindlichen Personen nicht eingeatmet werden kann. Dies ist insbesondere im Bereich der Treppen von größter Relevanz, da diese im Notfall als sichere Fluchtwege zur Verfügung stehen müssen. Effiziente Rauch- und Wärmeabzugssysteme sind in jedem Gebäude essenziell wichtig, um die Sicherheit der Gebäudenutzer zu gewährleisten. Diese Systeme halten Fluchtwege frei, indem sie Rauch und heiße Gase aus dem Gebäude ableiten und so eine Erstickungsgefahr für Personen und eine Ausbreitung des Brandes verhindern. Durch Einbindung moderner Rauch- und Wärmeabzugslösungen wird dafür Sorge getragen, dass bei einem Brand Fluchtwege nicht durch Rauch versperrt oder Menschen durch Rauch gefährdet werden können. Dies steigert die Sicherheit des Gebäudes insgesamt.


Sicherheit und Komfort
Zur Gewährleistung eines sicheren und angenehmen Raumklimas für die Gebäudenutzer hat WindowMaster hocheffiziente Lösungen zur Konfiguration des Rauch- und Wärmeabzugs und der natürlichen Lüftung bereitgestellt. Bei diesen Lösungen handelt es sich um die RWA-Modulzentrale FlexiSmoke™ 60A mit Touchbildschirm und um die RWA-Kompaktzentralen CompactSmoke™ 10A/20A, ebenfalls mit Touchbildschirm. Die RWA-Modulzentrale FlexiSmoke™ 60A ist für die Steuerung mehrerer RWA-Zonen innerhalb des Gebäudes ausgelegt. Sie gewährleistet ein angenehmes Raumklima und besticht in Notfällen durch einzigartige Flexibilität und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus sorgen die RWA-Kompaktzentralen CompactSmoke™ 10A/20A für ein angenehmes Raumklima und einen sicheren Rauch- und Wärmeabzug in kleineren Bereichen. Die RWA-Zentralen können nahtlos in bereits vorhandene Systeme eingebunden werden und verbessern somit die gesamte Sicherheitsinfrastruktur des Gebäudes, ohne dass umfangreiche Änderungen erforderlich sind. WindowMaster lieferte zudem den optisch ansprechenden Kettenantrieb 600N 1A für große und schwere Fenster, der eine stabile, zuverlässige Fensterautomation zur wirksamen Lüftung und zum effizienten Rauch- und Wärmeabzug gewährleistet. Der Kettenantrieb ist für schwere Lasten ausgelegt und damit die ideale Wahl für die großformatigen Fenster des Gebäudes. An kleineren Fenstern bzw. Fenstern mit aufgesetzt montierten Fensterantrieben kam der Kettenantrieb 300N zum Einsatz, der eine kompakte, gleichzeitig jedoch leistungsstarke Lösung für einen reibungslosen und effizienten Gebäudebetrieb bietet.


„Unsere Lösungen gewährleisten eine nahtlose Fensterautomation sowie einen effizienten Rauch- und Wärmeabzug und räumen somit der Sicherheit und dem Wohlbefinden der Gebäudenutzer oberste Priorität ein. Durch Einbindung unserer Technologie unterstützt WindowMaster die Universität in ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation und schafft hierzu eine Umgebung, die sowohl die Sicherheit als auch das Wohlbefinden der Gebäudenutzer in den Vordergrund stellt.“

Henrik Gryndahl
Technical Sales Support