RWA-Hauptbedienstelle, Metallgehäuse, ohne Anschluss für Komponenten
WSK 504
- RWA-Hauptbedienstellen
 - mit akustischer Störungsanzeige
 - Metall-Gehäuse
 
Über WSK 504
Hauptmerkmale
Produktinformationen
Für die manuelle Betätigung von RWA-Anlagen im Notfall.
RWA-Hauptbedienstellen, Metall Gehäuse, für die RWA-Zentrale Typ WSC 310, WSC 320, WSC 520, WSC 540 und WSC 560.
Ohne Anschluss für Komponenten.
RWA-Hauptbedienstelle mit:
- Datenkommunikation (RWA-Bedienstellenbus)
 - akustische Stör- und Alarmmeldung - bei Öffnung der Tür wird das akustische Signal unterbrochen.
 - farbige LEDs dienen der Anzeige einer Brandauslösung oder dem Zustand der Gesamtanlage
 
Ersatzteile (Glas, Schlüssel u.s.w.) können bestellt werden.
Technische Daten
| Material | Metallgehäuse | 
| Bedienstellen Typ | Hauptbedienstelle | 
| Nennspannung | 27 V DC | 
| Datenkommunikation | Ja | 
| Schutzart | IP 40 | 
| Größe | 125 x 125 x 36 (H x B x D)mm | 
| Farbeoptionen | Grau Orange Gelb  | 
| Vernetzten Bereitschafbetrieb | Siehe Anhang für den vernetzten Bereitschaftsbetriebsverbrauch unter dem MotorController / der RWA-Zentrale, an dem/der das Produkt angeschlossen ist. | 
Lieferumfang
RWA-Bedienstelle mit Schlüssel und Labels mit dem Text 'Rauchabzug' (in 18 Sprachen)Intelligente Steuerung von Fenstern: MotorLink®
MotorLink® ist eine Technik für die Zwei-Wege-Kommunikation von Steuerbefehlen und Rückmeldungen zwischen Fensterantrieb und Gebäudeleittechnik. Alle Steuerungen von WindowMaster sind MotorLink®-fähig und können darüber hinaus viele unserer Antriebe ansteuern. MotorLink® gibt Ihnen die Möglichkeit, die passive Lüftung und die Rauch- und Wärmeabzugsanlage zu automatisieren. Ein zentrales Steuerungssystem sorgt für das Öffnen von Fenstern, sodass ein Luftaustausch stattfindet.
Lesen Sie hier mehr über MotorLink®